Ihr Wollt bei BÜCHERALARM-Wissen mitmachen? Mit diesem Titel könnt Ihr Euch auf Euer Podcast-Abenteuer vorbereiten!
Sie schlummern tief auf dem Meeresgrund und sind wertvolle Zeitzeugen: Versunkene Schätze. Überschwemmungen, Schiffsünglücke, Flugzeugabstürze oder Kriege sind der Grund, warum unendlich viele Schätze in den Meeren liegen. Alleine drei Millionen Schiffe werden unter Wasser vermutet, mache mit wertvoller Fracht an Bord. Um Atlantis ranken sich Mythen und Geschichten, aber gab es die Stadt wirklich? Neben den Schatzsuchern, sind es vor allem die Unterwasserarchäologen, die sich für diese versunkenen Schätze interessieren. Sie wollen herausfinden, was diese Funde über die Vergangenheit erzählen. Was für ein Gefühl ist es, einen wahren Schatz zu bergen? Und wie funktionieren die Hightech-Geräte, mit denen tief unter dem Meeresspiegel geforscht wird?
Unterwasserarchäologe und Terra-X Moderator Dr. Florian Huber liefert verblüffende Einblicke und ungewöhnliches Hintergrundwissen rund um die Erforschung alter Schiffswracks und untergegangener Städte. Eindrucksvolle Fotos dokumentieren sensationelle Bergungen wie die des Enigma-Chiffriergeräts aus der Ostsee.
So erfahren die Leserinnen und Leser, wie Entdeckungen aufgespürt, gesichert und konserviert werden. Ob Tauchgänge zur Piratenstadt Port Royal oder zur berühmten Titanic, ob versunkene Steinzeit oder verschollenes Kriegsschiff – dieses Buch macht Geschichten von gestern wieder lebendig und lässt Kinder an hochaktuellem Forscherwissen teilhaben!
- Das Wissen kommt aus erster Hand: Der Autor ist seit vielen Jahren als Unterwasserarchäologe tätig.
- Große Fotos und spannende Texte machen Geschichte lebendig und bringen die Leserinnen und Leser zum Staunen.
- Schatzsuche und Schätze sind ein Dauerbrenner bei Kindern. Macht immer wieder Spaß und liefert spannende Geschichten.
Geschrieben von dem Autor Florian Huber. Ein Interview mit dem Autor ist möglich.