Ihr Wollt bei BÜCHERALARM-Wissen mitmachen? Mit diesem Titel könnt Ihr Euch auf Euer Podcast-Abenteuer vorbereiten!
Korallenriffe sind die größten Bauwerke, die je von einem lebenden Wesen geschaffen wurden. Große und kleine Korallen, die aussehen wie Fächer, Bäumchen, Himbeeren oder Geweihe leuchten in prächtigen Farben. Diese bunten Regenwälder der Meere gehören zu den artenreichsten Orten der Welt! Millionen von winzigen Nacktschnecken, gut getarnten Seepferdchen, bunten Seesternen und riesigen Schildkröten leben dort. Aber was sind eigentlich Korallen – Tiere oder Pflanzen? Wie entwickeln sie sich und was gefährdet sie? Die Leserinnen und Leser tauchen ab und finden heraus, wie Riffe entstehen, welche verschiedenen Arten es gibt, warum sie heute gefährdet sind und wie man sie schützen kann.
Gibt es Korallen auch in Deutschland? Wie kann man Korallen retten? Was genau kann jeder selbst dafür tun? WAS IST WAS folgt Kinderfragen und beantwortet diese auf Augenhöhe. Konkrete Mitmach-Tipps motivieren, selbst aktiv zu werden. Spannendes Sachwissen aus erster Hand für Kinder ab 8 Jahren.
Aus dem Inhalt
- Was ist eine Koralle?
- Vorsichtig, giftig! Von Steinen und Bogenschützen
- Villa kunterbunt – Was wächst alles im Riff?
- Wie klingt ein Korallenriff? Schnurrende Fische und knallende Krebse
- Vor unserer Haustür – Gibt es Korallen in der Nord- und Ostsee?
Geschrieben von der Autorin Stephanie Helber.